article.title
Probiotika Abnehmen
So unterstützen Bakterien das Abnehmen
Hast du ein Konto?
Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.
€0,00 EUR
GRATIS VERSAND AB 50,- (D)
So unterstützen Bakterien das Abnehmen
Autorin: Maren Kemper
Zuletzt bearbeitet: 11.12.2024
Unterstütze Deine Darmgesundheit von innen heraus und starte jeden Tag mit einem guten Bauchgefühl. Jetzt ausprobieren und den Unterschied spüren!
ENTDECKE UNSERE PRODUKTEUnser Mikrobiom im Darm hat einen enormen Einfluß auf unsere Figur! Wissenschaftliche Forschung hat gezeigt, dass die Zusammensetzung des Mikrobioms eine entscheidende Rolle bei der Effizienz der Nahrungsaufnahme und -verwertung spielt (1)(2).
Laut dem heutigem Stand der Dinge kann eine gestörte Balance unserer Darmflora Probleme mit Übergewicht nach sich ziehen.
"Pummel-Bakterien" können selbst aus eigentlich unverdaulichen Nahrungsbestandteilen Energie gewinnen.
Steigt ihre Anzahl, werden mehr Kalorien aufgenommen und dann als Fett im Körper abgelagert. Selbst eine geringe Zunahme dieser "Pummelbakterien" kann im Laufe eines Jahres zu erheblichem Gewichtszuwachs führen.
Verschiedene Studien haben zeigen können, dass die Einnahme spezieller Probiotika einen Einfluß auf unsere Darmflora haben kann und man mit diesen Probiotika abnehmen kann.
Hierbei wurde nicht nicht nur das Gewicht und der Taillienumfang reduziert, sondern hatte auch einen positiven Einfluß auf unseren Cholesterinspiegel und damit auf unsere Herzgesundheit (3) (4) (5).
Bestimmte Milchsäurebakterien können den Fettstoffwechsel aktivieren, indem sie dazu beitragen, dass aufgenommene Nahrungsfette vermehrt ausgeschieden werden.
Dies führt dazu, dass die Aufnahme von Fett gehemmt wird und somit die tägliche Energiebilanz nicht negativ beeinflusst wird.
Eine frühere Studie von 2012 deutete darauf hin, dass ein Überschuss an Lactobacillus acidophilus im Darm zu Gewichtszunahme führen könnte. Diese Studien wurden jedoch widerlegt.
Tatsächlich kann Lactobacillus acidophilus, insbesondere in Kombination mit anderen Bakterienstämmen, zu signifikant weniger Gewicht führen.
Lactobacillus acidophilus ist ein bekanntes probiotisches Bakterium, das unser Darmflora positiv beeinflussen kann.
Studien zeigen, dass Lactobacillus acidophilus den Blähbauch reduzieren kann, da es bei der Verdauung von Laktose hilft.
Außerdem konnte wissenschaftlich belegt werden, dass Lactobacillus acidophilus dazu beitragen kann, das Gleichgewicht der Darmflora zu verbessern und Entzündungen im Darm zu reduzieren.
Dies kann dazu führen, dass Nährstoffe besser aufgenommen und unerwünschte Bakterien bekämpft werden können (6).
Lactobacillus gasseri ist ein Bakterium, das bei der Gewichtsreduktion helfen kann (7).
Einige Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Lactobacillus gasseri-Präparaten in Verbindung mit einer gesunden Ernährung und Bewegung dazu führen kann, dass Fett schneller abgebaut wird.
Außerdem kann dieses Bakterium dabei helfen, den Bauchumfang zu reduzieren.
Es konnte gezeigt werden, dass bei einer regelmäßigen und längerfristigen Einnahme von Lactobacillus plantarum sich die Darmflora positiv beeinflussen ließ. Aber nicht nur das, Lactobacillus plantarum ist ein Bakterium mit antientzündlichen Eigenschaften und es unterstützt nachweislich die Gewichtabnahme (8) (15).
Bifidobacterium breve ist ein probiotisches Bakterium, das bei der Gewichtsreduktion helfen kann.
Es kann dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren und die Nahrungsverwertung zu verbessern.
Studien deuten auch darauf hin, dass Bifidobacterium breve die Insulinsensitivität verbessern kann, was auch dazu beitragen kann,
weitere Gewichtszunahme zu stoppen (9) (10).
Lactobacillus paracasei ist eine Bakterienart, die natürlicherweise im menschlichen Verdauungssystem vorkommt.
Es wurde viel über die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von probiotischen Bakterien wie Lactobacillus paracasei diskutiert.
Einige Studien deuten darauf hin, dass die Einnahme von Lactobacillus paracasei in Form von Nahrungsergänzungsmitteln möglicherweise bei der Gewichtsabnahme unterstützend wirken kann.
Es wird angenommen, dass bestimmte Stämme von Lactobacillus paracasei den Stoffwechsel beeinflussen und die Fettverbrennung erhöhen können. (11)
Einige Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Bifidobacterium longum als Nahrungsergänzungsmittel den Metabolismus beeinflussen und den Fettstoffwechsel verbessern kann (13).
Es wird angenommen, dass bestimmte Stämme von Bifidobacterium longum den Darmtrakt positiv beeinflussen, die Nährstoffaufnahme verbessern und Entzündungen reduzieren können, was wiederum eine Wirkung auf die Gewichtsabnahme gezeigt hat.
Leider gibt es bisher keine magische Lösung für Gewichtsverlust! Möchtest Du mit Probiotika abnehmen und die Macht der Mikroben nutzen, so sollten wir für ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und insgesamt einen gesunden Lebensstil sorgen.
Die Darmflora wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich unserer Ernährung, Medikamenten, Umweltgiften, Bewegungsmangel, schlechte Schlafqualität und Stress.
Eine schlechte Ernährung, insbesondere eine, die arm an Ballaststoffen ist (zu wenig Präbiotika), kann zu einem Ungleichgewicht in der Darmflora (einer s.g. Dysbioase) führen und das Wachstum von "schlechten" Bakterien fördern.
Medikamente wie Antibiotika können auch die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen, indem sie sowohl "gute" als auch "schlechte" Bakterien abtöten. Umweltgifte und Stress können auch die Darmflora beeinflussen und das Wachstum von "schlechten" Bakterien fördern.
Eine Dysbalance in unserem Darmmikrobiom kann laut der Forschung dafür verantwortlich sein, dass das Übergewicht über die letzten Jahrzehnte immer mehr zugenommen hat.
Stress kann auch den Cortisolspiegel im Körper erhöhen, was wiederum das Mikrobiom im Darm beeinflussen kann.
Eine erhöhte Cortisolproduktion kann dazu führen, dass sich die Darmflora ändert und "schlechte" Bakterien überhand nehmen.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Störung des Gleichgewichts in unserem Darmmikrobiom dazu beitragen kann, dass wir zunehmen.
Neben verschiedenen Maßnahmen das Stresslevel zu senken, kann auch die Einnahme von Probiotika unterstützend helfen und dafür sorgen das Mikrobiom im Darm wieder ins Gleichgewicht zu bekommen (14) (15).
Probiotika können auf verschiedene Weisen Einfluß auf unser Körpergewicht nehmen. Diese Effekte beruhen vermutlicherweise auf einem Zusammenspiel von drei Mechanismen:
Diese drei Mechanismen zusammen können erklären, wie Probiotika bei der Gewichtsabnahme unterstützen können.
Spezielle Probiotika wie verschiedene Milchsäurebakterien können eine nützliche Ergänzung für Menschen sein, die versuchen, Gewicht zu verlieren oder eine Diät einzuhalten.
Studien haben gezeigt, dass man mit Probiotika abnehmen kann, da sie dazu beitragen können, Heißhunger zu reduzieren und das Sättigungsgefühl zu erhöhen.
Dennoch sind auch Probiotika keine Zauberpillen zum Abnehmen, aber sie sind eine wundervolle Unterstützung.
Um den Gewichtsverlust zu fördern und das Körpergewicht anschließednd langfristig halten zu können, sollte selbstverständlich auch die Ernährung und der Lebensstil angepasst werden.
Probiotika unterscheiden sich von anderen Diät-Supplementen wie Fatburnern oder Carb-Blockern, da sie auf natürliche Weise den Stoffwechsel regulieren und das Immunsystem stärken.
Im Gegensatz zu vielen anderen Diät-Supplementen gibt es bei der Einnahme von Probiotika wenige Nebenwirkungen und sie sind in der Regel gut verträglich.
Erfahre hier, wie Du Probiotika richtig einnimmst.
Wie wir uns ernähren, ist ein großer Faktor unserer Gesundheit. Erfahrungen haben gezeigt, dass was wir essen, unsere Mikrobiota durch die Veränderung der Zusammensetzung der Mikroorganismen beeinflusst.
So haben Menschen, die mehr Firmicutes Bakterien und weniger Bacteroidetes in ihrer Mikrobiota hatten, mit Gewichtszunahme zu kämpfen. Sie können bis zu 10% mehr an Energie aus der Nahrung gewinnen.
Wohingegen Menschen, die weniger dieser Bakterienstämme in ihrer Mikrobiotika haben, weniger mit den Kilos zu kämpfen haben und ein deutlich niedrigeres Körpergewicht aufweisen.
Jetzt kommt die gute Nachricht! Die Zusammensetzung im Mikrobiom lässt sich beeinflussen, zum Beispiel damit, welche Lebensmittel wir zu uns nehmen.
Durch eine abwechlungsreiche und ballaststoffreiche Kost werden Bakterienstämme gefördert, die weniger Kalorien aus Lebensmitteln ziehen und somit nicht für mehr Körpergewicht sorgen.
Wohingegen ein häufiger Antibiotika-Einsatz, chemische Zusatzstoffe, Stress, wenig Schlaf, wie auch eine Kost, die reich an tierischen Fetten und Zucker ist, für ein Ungleichgewicht in unserer Mikrobiota sorgen und eine Rolle beim Entstehen von vermehrten Übergewicht beim Menschen spielen kann.
Probiotische Präparate können einen positiven Einfluss auf unsere Darmflora haben und haben dabei kaum Nebenwirkungen.
In diesem Artikel wird der Zusammenhang von unserem Mikrobiom mit seinen Milliarden an Mikroorganismen auf unsere Gewichtszunahme diskutiert.
Es wurde gezeigt, dass die Einnahme von Probiotika einen positiven Einfluss auf die Gesundheit des Darms haben können und Menschen dabei helfen können, Gewicht zu verlieren.
Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Bakterienstämme wie Lactobacillus gasseri und Bifidobacterium longum besonders vorteilhaft sein können. Diese Bakterien können dazu beitragen, die Nährstoffaufnahme zu regulieren und die Fettverbrennung zu fördern.
Die Integration von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln in eine ausgewogene Ernährung kann eine großartige Unterstützung beim erreichen des Wohlfühlgewichtes sein.
Dennoch sollten auch andere Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf das Körpergewicht auswirken können, wie zum Beispiel Stress und mögliche Funktionsstörungen des Verdauungssystems.
Eine gesunde Darmflora, die durch die Einnahme von Probiotika gefördert wird, kann dazu beitragen, den Appetit zu kontrollieren, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Verdauung zu verbessern und somit eine Rolle für mehr Gesundheit spielen.
(1) Microbial ecology: human gut microbes associated with obesity. Nature.
(2) An obesity- associated gut microbiome with increased capacity for
(4) Effects of Synbiotic Supplement on Human Gut Microbiota, Body Composition and Weight Loss in Obesity
(10) Effect of functional yogurt NY-YP901 in improving the trait of metabolic syndrome
Der Artikel dient lediglich der Informationsvermittlung in Bezug auf Probiotika und soll nicht als medizinische Empfehlung oder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung oder Behandlung interpretiert werden.
Akazienfasern
Wie der Kauf von Akazienfasern Deine Darmgesundheit – und mehr – fördern kann Die Basis für Balan...
€19,95
Akazienfasern + Dailys
Darmgesundheit & mehr – Dein Bundle für Balance mit Probiotika & Akazienfasern Ganzheitl...
€49,95
Dailys 3-Monat
Wie der Kauf von Probiotika-Kapseln Dein Immunsystem, Deinen Stoffwechsel und Deine Hautgesundhe...
€94,95
Dailys 2-Monats-Nachfüllpackung
Wie der Kauf von Probiotika-Kapseln Dein Immunsystem, Deinen Stoffwechsel und Deine Hautgesundhe...
€64,95
Daily's
Wie der Kauf von Probiotika-Kapseln Dein Immunsystem, Deinen Stoffwechsel und Deine Hautgesundhe...
€34,95
Lass Dich von Dr. Maren Kemper beraten und finde die richtige probiotische Nahrungsergänzung für Deine Bedürfnisse. Ganz individuell und perfekt auf dich abgestimmt.