Entdecke Artikel zu Themen, die Dir wichtig sind.

Nahrungsergänzung & Gesundheit - Glossar

Darmmuskel

Darmmuskel

Definition von Darmmuskel Der Darmmuskel besteht aus glatter Muskulatur, die die Peristaltik des Darms ermöglicht. Bedeutung Der Darmmuskel ist entscheidend für die Bewegung des Darminhalts und die Unterstützung der Verdauung....

Darmmuskel

Definition von Darmmuskel Der Darmmuskel besteht aus glatter Muskulatur, die die Peristaltik des Darms ermöglicht. Bedeutung Der Darmmuskel ist entscheidend für die Bewegung des Darminhalts und die Unterstützung der Verdauung....

Darmflora-Homöostase

Darmflora-Homöostase

Definition von Darmflora-Homöostase Darmflora-Homöostase bezeichnet das Gleichgewicht der mikrobiellen Gemeinschaften im Darm. Bedeutung Eine Homöostase der Darmflora ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Darmgesundheit und die Vermeidung von Dysbiose und...

Darmflora-Homöostase

Definition von Darmflora-Homöostase Darmflora-Homöostase bezeichnet das Gleichgewicht der mikrobiellen Gemeinschaften im Darm. Bedeutung Eine Homöostase der Darmflora ist wichtig für die Aufrechterhaltung der Darmgesundheit und die Vermeidung von Dysbiose und...

Darmtransitzeit

Darmtransitzeit

Definition von Darmtransitzeit Die Darmtransitzeit ist die Zeit, die die Nahrung benötigt, um durch den Verdauungstrakt zu gelangen. Bedeutung Eine normale Darmtransitzeit ist wichtig für eine effiziente Verdauung und die...

Darmtransitzeit

Definition von Darmtransitzeit Die Darmtransitzeit ist die Zeit, die die Nahrung benötigt, um durch den Verdauungstrakt zu gelangen. Bedeutung Eine normale Darmtransitzeit ist wichtig für eine effiziente Verdauung und die...

CFU / KbE

CFU / KbE

Definition von CFU / KbE CFU (Colony Forming Units) oder KbE (Koloniebildende Einheiten) sind Maßeinheiten zur Quantifizierung der Anzahl lebender Mikroorganismen in probiotischen Produkten. Bedeutung Die Bedeutung von CFU /...

CFU / KbE

Definition von CFU / KbE CFU (Colony Forming Units) oder KbE (Koloniebildende Einheiten) sind Maßeinheiten zur Quantifizierung der Anzahl lebender Mikroorganismen in probiotischen Produkten. Bedeutung Die Bedeutung von CFU /...

Fermentation

Fermentation

Definition von Fermentation Fermentation ist ein biochemischer Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen organische Stoffe abbauen, typischerweise Zucker, um Energie zu gewinnen. Dies führt zur Produktion von Milchsäure,...

Fermentation

Definition von Fermentation Fermentation ist ein biochemischer Prozess, bei dem Mikroorganismen wie Bakterien und Hefen organische Stoffe abbauen, typischerweise Zucker, um Energie zu gewinnen. Dies führt zur Produktion von Milchsäure,...

Darmdrüsen

Darmdrüsen

Definition von Darmdrüsen Darmdrüsen sind spezialisierte Zellen in der Darmschleimhaut, die Verdauungssäfte und Schleim absondern. Bedeutung Darmdrüsen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung und dem Schutz der Darmschleimhaut vor...

Darmdrüsen

Definition von Darmdrüsen Darmdrüsen sind spezialisierte Zellen in der Darmschleimhaut, die Verdauungssäfte und Schleim absondern. Bedeutung Darmdrüsen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung und dem Schutz der Darmschleimhaut vor...

Darmsekret

Darmsekret

Definition von Darmsekret Darmsekret ist die Flüssigkeit, die von den Drüsen in der Darmschleimhaut abgesondert wird und Enzyme, Schleim und andere Stoffe enthält. Bedeutung Das Darmsekret hilft bei der Verdauung...

Darmsekret

Definition von Darmsekret Darmsekret ist die Flüssigkeit, die von den Drüsen in der Darmschleimhaut abgesondert wird und Enzyme, Schleim und andere Stoffe enthält. Bedeutung Das Darmsekret hilft bei der Verdauung...

Darmepithelzellen

Darmepithelzellen

Definition von Darmepithelzellen Darmepithelzellen sind spezialisierte Zellen, die die Darmwand auskleiden und eine Barriere gegen Krankheitserreger bilden. Bedeutung Darmepithelzellen sind entscheidend für die Nährstoffaufnahme und den Schutz vor schädlichen Mikroorganismen...

Darmepithelzellen

Definition von Darmepithelzellen Darmepithelzellen sind spezialisierte Zellen, die die Darmwand auskleiden und eine Barriere gegen Krankheitserreger bilden. Bedeutung Darmepithelzellen sind entscheidend für die Nährstoffaufnahme und den Schutz vor schädlichen Mikroorganismen...

Diät

Diät

Definition von Diät Eine Diät ist ein spezieller Ernährungsplan, der zur Gewichtsreduktion, Gesundheitsverbesserung oder zur Unterstützung medizinischer Behandlungen verwendet wird. Bedeutung Die Bedeutung einer Diät liegt in ihrer Fähigkeit, das...

Diät

Definition von Diät Eine Diät ist ein spezieller Ernährungsplan, der zur Gewichtsreduktion, Gesundheitsverbesserung oder zur Unterstützung medizinischer Behandlungen verwendet wird. Bedeutung Die Bedeutung einer Diät liegt in ihrer Fähigkeit, das...

Lebensmittel

Lebensmittel

Definition von Lebensmittel Lebensmittel sind Substanzen, die konsumiert werden, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen und Energie zu liefern. Bedeutung Die Bedeutung von Lebensmitteln liegt in ihrer essenziellen Rolle...

Lebensmittel

Definition von Lebensmittel Lebensmittel sind Substanzen, die konsumiert werden, um den Körper mit Nährstoffen zu versorgen und Energie zu liefern. Bedeutung Die Bedeutung von Lebensmitteln liegt in ihrer essenziellen Rolle...

Laktobazillen

Laktobazillen

Definition von Laktobazillen Laktobazillen sind Milchsäurebakterien, die in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt, Sauerkraut und Käse sowie im menschlichen Darm vorkommen. Sie helfen bei der Verdauung von Laktose und anderen Kohlenhydraten...

Laktobazillen

Definition von Laktobazillen Laktobazillen sind Milchsäurebakterien, die in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt, Sauerkraut und Käse sowie im menschlichen Darm vorkommen. Sie helfen bei der Verdauung von Laktose und anderen Kohlenhydraten...

Darmbakterien

Darmbakterien

Definition von Darmbakterien Darmbakterien sind Mikroorganismen, die im Darm leben und eine Schlüsselrolle bei der Verdauung, dem Immunsystem und der allgemeinen Gesundheit spielen. Bedeutung Ihre Bedeutung liegt in ihrer Fähigkeit,...

Darmbakterien

Definition von Darmbakterien Darmbakterien sind Mikroorganismen, die im Darm leben und eine Schlüsselrolle bei der Verdauung, dem Immunsystem und der allgemeinen Gesundheit spielen. Bedeutung Ihre Bedeutung liegt in ihrer Fähigkeit,...

Ascorbinsäure

Ascorbinsäure

Definition von Ascorbinsäure Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C, ist ein essenzieller Nährstoff, der für das Wachstum und die Reparatur von Geweben im Körper notwendig ist. Bedeutung Die Bedeutung von...

Ascorbinsäure

Definition von Ascorbinsäure Ascorbinsäure, auch bekannt als Vitamin C, ist ein essenzieller Nährstoff, der für das Wachstum und die Reparatur von Geweben im Körper notwendig ist. Bedeutung Die Bedeutung von...

Bakterienvielfalt

Bakterienvielfalt

Definition von Bakterienvielfalt Bakterienvielfalt bezieht sich auf die Vielzahl verschiedener Bakterienarten, die in einem bestimmten Lebensraum, wie dem menschlichen Darm, vorkommen. Bedeutung Die Bedeutung der Bakterienvielfalt liegt in ihrer Rolle...

Bakterienvielfalt

Definition von Bakterienvielfalt Bakterienvielfalt bezieht sich auf die Vielzahl verschiedener Bakterienarten, die in einem bestimmten Lebensraum, wie dem menschlichen Darm, vorkommen. Bedeutung Die Bedeutung der Bakterienvielfalt liegt in ihrer Rolle...

Blähungen

Blähungen

Definition von Blähungen Blähungen sind die Ansammlung von Gasen im Verdauungstrakt, die oft durch das Schlucken von Luft oder die Verdauung bestimmter Lebensmittel verursacht werden. Bedeutung Die Bedeutung von Blähungen...

Blähungen

Definition von Blähungen Blähungen sind die Ansammlung von Gasen im Verdauungstrakt, die oft durch das Schlucken von Luft oder die Verdauung bestimmter Lebensmittel verursacht werden. Bedeutung Die Bedeutung von Blähungen...

Blähbauch

Blähbauch

Definition von Blähbauch Ein Blähbauch ist eine unangenehme Völlegefühl und Aufgeblähtheit des Bauches, die oft durch übermäßige Gasbildung im Verdauungstrakt verursacht wird. Bedeutung Die Bedeutung eines Blähbauchs liegt in seiner...

Blähbauch

Definition von Blähbauch Ein Blähbauch ist eine unangenehme Völlegefühl und Aufgeblähtheit des Bauches, die oft durch übermäßige Gasbildung im Verdauungstrakt verursacht wird. Bedeutung Die Bedeutung eines Blähbauchs liegt in seiner...

Mikrobiom

Mikrobiom: Bedeutung für die Gesundheit und For...

Diagnostische Methoden zur Bestimmung des Mikrobioms Eine genaue Bestimmung des Mikrobioms kann Aufschluss darüber geben, ob es Veränderungen gibt, die auf eine Krankheit hindeuten. Dazu gibt es verschiedene diagnostische Methoden,...

Mikrobiom: Bedeutung für die Gesundheit und For...

Diagnostische Methoden zur Bestimmung des Mikrobioms Eine genaue Bestimmung des Mikrobioms kann Aufschluss darüber geben, ob es Veränderungen gibt, die auf eine Krankheit hindeuten. Dazu gibt es verschiedene diagnostische Methoden,...

Fermentierte Gurken

Die Kraft der Fermentation: Probiotika für Dein...

In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt der Fermentation und wie sie Deine Gesundheit positiv beeinflussen kann. Erfahre mehr über die Vorteile von Probiotika, die durch Fermentation gewonnen werden,...

Die Kraft der Fermentation: Probiotika für Dein...

In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt der Fermentation und wie sie Deine Gesundheit positiv beeinflussen kann. Erfahre mehr über die Vorteile von Probiotika, die durch Fermentation gewonnen werden,...

Haut Zusammenhang Probiotika, Biotin

Biotin und Probiotika unterstützen Haut und Haa...

Sowohl in Probiotika wie auch Biotin verbirgt sich das griechische Wort "bios" für Leben. Biotin ist ein wichtiger Nährstoff, der zur Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln beiträgt....

Biotin und Probiotika unterstützen Haut und Haa...

Sowohl in Probiotika wie auch Biotin verbirgt sich das griechische Wort "bios" für Leben. Biotin ist ein wichtiger Nährstoff, der zur Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln beiträgt....

A

Abnehmen, Allergie, Antibiotika, Antibiotikaresistenz, Ascorbinsäure

A

Abnehmen, Allergie, Antibiotika, Antibiotikaresistenz, Ascorbinsäure

C

Coenzym Q10, Q10, Ubichinon-10, CFU, Chronisch entzündliche Darmerkrankung, Colitis Ulcerosa

C

Coenzym Q10, Q10, Ubichinon-10, CFU, Chronisch entzündliche Darmerkrankung, Colitis Ulcerosa

D

Darm, Darmbakterien, Darmbarriere, Darmflora, Diabetes, Diät, Dysbiose

D

Darm, Darmbakterien, Darmbarriere, Darmflora, Diabetes, Diät, Dysbiose

E

Enzyme, Essenziell

E

Enzyme, Essenziell

F

Fermentation, fermentieren, kurzkettige Fettsäuren

F

Fermentation, fermentieren, kurzkettige Fettsäuren

G

GABA, Gamma Aminobuttersäure

G

GABA, Gamma Aminobuttersäure

H

Haut, Hyaluronsäure, Hygiene

H

Haut, Hyaluronsäure, Hygiene

I, J

Immunsystem, Inulin

I, J

Immunsystem, Inulin

K

Kardiovaskuläres Risiko, KBE, Keime, Kollagen

K

Kardiovaskuläres Risiko, KBE, Keime, Kollagen

L

Leaky Gut, Lebensmittel

L

Leaky Gut, Lebensmittel

M

Magenresistente Kapseln, Magnesium, Melatonin, Mikrobiom, Mikrobiota, intestinale Mikrobiota, Mikroorganismen, Mikroben, Milchsäurebakterien, Mineralstoffe, Morbus Chron, MC

M

Magenresistente Kapseln, Magnesium, Melatonin, Mikrobiom, Mikrobiota, intestinale Mikrobiota, Mikroorganismen, Mikroben, Milchsäurebakterien, Mineralstoffe, Morbus Chron, MC

N

Nahrungsergänzungsmittel, NEM, Nährstoffe

N

Nahrungsergänzungsmittel, NEM, Nährstoffe

O

Oligofruktose

O

Oligofruktose

P

Pathogen, Pektin, Polyphenole, Präbiotika, Prebiotika, Probiotika, Probiotikum, Postbiotika, Postbiotikum

P

Pathogen, Pektin, Polyphenole, Präbiotika, Prebiotika, Probiotika, Probiotikum, Postbiotika, Postbiotikum

Q, R

Reizdarmsyndrom, RDS, Irritable Bowel Syndrome, IBS, Resistente Stärke

Q, R

Reizdarmsyndrom, RDS, Irritable Bowel Syndrome, IBS, Resistente Stärke

S

Schlaf, Selen, Serotonin, Synbiotika, Synbiotikum

S

Schlaf, Selen, Serotonin, Synbiotika, Synbiotikum

V

Verdauung, Verstopfung, Vitamin, Vitamin C

V

Verdauung, Verstopfung, Vitamin, Vitamin C