Laktobazillen

Laktobazillen gehören zu den Milchsäurebakterien und sind in der Lage, aus verschiedenen Zuckerarten Milchsäure zu produzieren. Sie spielen eine wichtige Rolle in unserer Darmflora und haben positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit, wobei sich diese je nach Art und Stamm unterscheiden können.
Die Einnahme von Lactobacillus salivarius, sei es in Form von fermentierten Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln, kann dazu beitragen, die Darmgesundheit und das Immunsystem zu verbessern. Dadurch kann die Einnahme von Lactobacillus salivarius eine wertvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil darstellen.
Erlebe jetzt Inner Strength für Dein Immunsystem
Das meinen unsere Kunden
Wo findet man Lactobacillus salivarius?

Was bewirkt Lactobacillus salivarius?

Es gibt zahlreiche Studien, die auf die potenziellen gesundheitlichen Vorteile von Lactobacillus salivarius hinweisen, darunter die Unterstützung des Immunsystems und die Bekämpfung von Entzündungen (1).
Eine Studie zeigte beispielsweise, dass Lactobacillus salivarius in einer Kombinationstherapie bei der Heilung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen wie Colitis ulcerosa helfen kann (2).
Forschungen deuten auch darauf hin, dass Lactobacillus salivarius zur Verbesserung der Mundgesundheit beitragen kann, indem es schädliche Bakterien reduziert und somit das Risiko von Karies und Zahnfleischerkrankungen verringert (3).
Es gibt sogar Hinweise darauf, dass Lactobacillus salivarius als potentielles prophylaktisches Mittel zur Vorbeugung von verschiedenen Krebsarten dienen kann (4).
Dieses Gebiet erfordert jedoch weitere Forschungen, um die Wirksamkeit von Lactobacillus salivarius als Krebspräventionsmittel zu bestätigen.
Bleibe auf dem neuesten Stand der Wissenschaft und melde Dich hier für unseren Newsletter an. Entdecke unser Angebot an probiotischen Produkten für ein starkes Immunsystem!
Hilft Lactobacillus salivarius gegen Mundgeruch und Karies?

Hierbei ist Lactobacillus salivarius hervorzuheben, das es Stoffe produziert, die spezifisch gegen die Karies-bildenden Mikroorganismen Staphylococcus mutans und Candida albicans wirken.
So spannend und vielversprechend diese Ergebnisse sind, auch hier ist es notwendig, weitere Forschungen durchzuführen, um die Langzeitwirkungen der Zubereitung zu belegen und Präventionsmaßnahmen zu ergreifen.
Wir halten Dich über neue Studien auf dem Laufenden, melde Dich hier zu unserem Newsletter an.
Gibt es einen Unterschied zwischen Lactobacillus salivarius und Lactobacillus plantarum?
Lactobacillus salivarius in Lebensmitteln

Ein Vorteil von Lactobacillus salivarius als Nahrungsergänzungsmittel gegenüber fermentierten Lebensmitteln besteht darin, dass sie höhere Konzentrationen an Lactobacillus enthalten, was zu einer schnelleren und stärkeren gesundheitlichen Wirkung führen kann.
Die Einnahme von Lactobacillus salivarius kann dazu beitragen, das Wachstum von pathogenen Bakterien im Darm zu hemmen und die Darmgesundheit zu fördern. Es kann auch das Immunsystem stärken und Entzündungen im Körper reduzieren.
Worauf achten beim Kauf von Lactobacillus salivarius?
Beim Kauf von Lactobacillus salivarius sollte man darauf achten, dass das Produkt von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt, qualitativ hochwertig ist und die richtige Anzahl an Milliarden an Lactobacillus salivarius-Bakterien enthält. Des Weiteren ist es wichtig, die Produktinformationen zu lesen, um sicherzustellen, dass keine allergieauslösenden Zutaten enthalten sind. Außerdem sollten möglichst unnötige Zusatzstoffe enthalten sein.
Fazit Lactobacillus salivarius
Lactobacillus salivarius ist ein probiotisches Bakterium, das in verschiedenen Teilen des menschlichen Körpers vorkommt. Es wird hauptsächlich für seine Fähigkeit geschätzt, Kohlenhydrate abzubauen und Vitaminen und Mineralien im Verdauungstrakt zu synthetisieren.Lactobacillus salivarius kann bei der Unterstützung des Immunsystems, der Bekämpfung von Entzündungen, der Reduzierung von schädlichen Bakterien im Mund und bei der Vorbeugung gegen bestimmte Krebsarten helfen.
Die Einnahme von Lactobacillus salivarius als probiotische Nahrungsergänzung kann einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung Deiner Gesundheit und Deines Wohlbefindens leisten.
FAQs Lactobacillus salivarius
Was sind die Benefits von Lactobacillus salivarius?
Lactobacillus salivarius kann helfen für eine ausgeglichene Bakteriengemeinschaft sorgen und das Wachstum schädlicher Bakterien zu hemmen. Das tun sie im Verdauungstrakt wie auch im Mund und auf der Haut. Somit kann es uns zu einer besseren Verdauung verhelfen, die Immunität gegen Infektionen stärken, die Mundgesundheit verbessern und auch die Hautgesundheit unterstützen.Welche Nebenwirkungen hat Lactobacillus salivarius?
Bei der Einnahme Lactobacillus salivarius ist nicht mit Nebenwirkungen zu rechnen. In ganz seltenen Fällen kann es zu leichten Verdauungsbeschwerden wie Bauchgrummeln kommen, die jedoch in der Regel nach kurzer Zeit wieder verschwinden.Personen, die unter schweren Erkrankungen leiden oder ein geschwächtes Immunsystem haben, sollten vor der Einnahme von probiotischen Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln ihren behandelnden Arzt konsultieren, um mögliche Risiken auszuschließen.
Hast Du Fragen rund um Verdauungsstörungen und Probiotika, wir stehen Dir hier jederzeit zur Verfügung.
Was macht der Lactobacillus?
Es gibt eine Reihe von Studien, die die Vorteile von Lactobacillus salivarius untersucht haben. Einige dieser Studien haben gezeigt, dass es bei der Verbesserung der Verdauungsfunktion, der Reduktion von allergischen Reaktionen und der Verbesserung der Immunität helfen kann. Andere Studien haben auch gezeigt, dass es bei der Prävention einiger Krebsarten unterstützend helfen kann.Studien Lactobacillus salivarius
(1) Applications and safety considerations of Lactobacillus salivarius as a probiotic in animal and human health(2) The long-term effects of probiotics in the therapy of ulcerative colitis: A clinical study
(3) Effect of a Lactobacillus Salivarius Probiotic on a Double-Species Streptococcus Mutans and Candida Albicans Caries Biofilm
(4) Probiotic Lactobacillus salivarius Ren prevent dimethylhydrazine-induced colorectal cancer through protein kinase B inhibition
Der Artikel dient lediglich der Informationsvermittlung in Bezug auf Probiotika und soll nicht als medizinische Empfehlung oder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung oder Behandlung interpretiert werden.
