Darmbakterien
Faecalibacterium prausnitzii
Die Wichtigkeit von Faecalibacterium prausnitzii für einen gesunden Darm Bei erwachsenen Menschen, die gesund sind, zählt Faecalibacterium prausnitzii zu den vorherrschenden Darmbakterien, wobei es mehr als 5 Prozent der gesamten...
Faecalibacterium prausnitzii
Die Wichtigkeit von Faecalibacterium prausnitzii für einen gesunden Darm Bei erwachsenen Menschen, die gesund sind, zählt Faecalibacterium prausnitzii zu den vorherrschenden Darmbakterien, wobei es mehr als 5 Prozent der gesamten...
Enterococcus faecium (E. faecium)
Was ist Enterococcus faecium? Enterococcus faecium, auch kurz als E. faecum bezeichnet, ist ein Bakterium, das natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vorkommt und in vielen fermentierten Lebensmitteln gefunden...
Enterococcus faecium (E. faecium)
Was ist Enterococcus faecium? Enterococcus faecium, auch kurz als E. faecum bezeichnet, ist ein Bakterium, das natürlicherweise im Darm von Menschen und Tieren vorkommt und in vielen fermentierten Lebensmitteln gefunden...
Lactobacillus rhamnosus
Welche Eigenschaften hat Lactobacillus rhamnosus? Es ist ein natürlicher Bestandteil der Darmflora, der den Verdauungstrakt besiedeln und dort aktiv bleiben kann. Lactobacillus rhamnosus kann die Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen:...
Lactobacillus rhamnosus
Welche Eigenschaften hat Lactobacillus rhamnosus? Es ist ein natürlicher Bestandteil der Darmflora, der den Verdauungstrakt besiedeln und dort aktiv bleiben kann. Lactobacillus rhamnosus kann die Gesundheit auf vielfältige Weise unterstützen:...
Milchsäurebakterien
Laktobazillen Laktobazillen sind eine Untergruppe von Milchsäurebakterien, die ausschließlich Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umwandeln. Es gibt eine Vielzahl von Laktobazillen-Arten wie Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus casei...
Milchsäurebakterien
Laktobazillen Laktobazillen sind eine Untergruppe von Milchsäurebakterien, die ausschließlich Milchzucker (Laktose) in Milchsäure umwandeln. Es gibt eine Vielzahl von Laktobazillen-Arten wie Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus salivarius, Lactobacillus gasseri, Lactobacillus casei...
Lactobacillus paracasei: Ein Probiotikum mit vi...
Beschreibung und Eigenschaften von Lactobacillus paracasei Lactobacillus paracasei ist ein unbewegliches, stäbchenförmiges probiotisches Bakterium, das natürlicherweise in fermentierten Lebensmitteln wie Milch oder Fleisch vorkommt und auch ein wichtiger Bestandteil der...
Lactobacillus paracasei: Ein Probiotikum mit vi...
Beschreibung und Eigenschaften von Lactobacillus paracasei Lactobacillus paracasei ist ein unbewegliches, stäbchenförmiges probiotisches Bakterium, das natürlicherweise in fermentierten Lebensmitteln wie Milch oder Fleisch vorkommt und auch ein wichtiger Bestandteil der...
Lactobacillus acidophilus: Ein Probiotikum für´...
Was ist Lactobacillus acidophilus? Lactobacillus acidophilus gehört zu den probiotischen Bakterien, die in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt und Sauerkraut vorkommen. Lactobacillus acidophilus ist ein fakultativ anaerobes, Gram-positives Bakterium, das bedeutet,...
Lactobacillus acidophilus: Ein Probiotikum für´...
Was ist Lactobacillus acidophilus? Lactobacillus acidophilus gehört zu den probiotischen Bakterien, die in fermentierten Lebensmitteln wie Joghurt und Sauerkraut vorkommen. Lactobacillus acidophilus ist ein fakultativ anaerobes, Gram-positives Bakterium, das bedeutet,...