Hautgesundheit

Hitzepickel

Hitzepickel: Ursachen, Symptome und effektive B...

 Was sind Hitzepickel? Hitzepickel entstehen durch eine Verstopfung der Schweißdrüsen. Dies führt dazu, dass der Schweiß in der Haut eingeschlossen wird, was zu kleinen Bläschen oder roten Papeln führt. Es...

Hitzepickel: Ursachen, Symptome und effektive B...

 Was sind Hitzepickel? Hitzepickel entstehen durch eine Verstopfung der Schweißdrüsen. Dies führt dazu, dass der Schweiß in der Haut eingeschlossen wird, was zu kleinen Bläschen oder roten Papeln führt. Es...

Milien

Milien: Ursachen, Behandlung und Prävention

Was sind Milien? Milien sind winzige, harte Zysten, die aus Keratin bestehen und sich an den Ausgängen von Talgdrüsen und Haarfollikeln bilden. Sie sind zwischen einem und drei Millimetern groß...

Milien: Ursachen, Behandlung und Prävention

Was sind Milien? Milien sind winzige, harte Zysten, die aus Keratin bestehen und sich an den Ausgängen von Talgdrüsen und Haarfollikeln bilden. Sie sind zwischen einem und drei Millimetern groß...

Reibeisenhaut

Reibeisenhaut: Ursachen, Behandlung und Prävention

Was ist Reibeisenhaut? Reibeisenhaut entsteht durch eine Verhornungsstörung der Haarfollikel. Dabei kommt es zu einer Überproduktion von Keratin, einem Protein, das die Haut vor schädlichen Substanzen und Infektionen schützt. Das...

Reibeisenhaut: Ursachen, Behandlung und Prävention

Was ist Reibeisenhaut? Reibeisenhaut entsteht durch eine Verhornungsstörung der Haarfollikel. Dabei kommt es zu einer Überproduktion von Keratin, einem Protein, das die Haut vor schädlichen Substanzen und Infektionen schützt. Das...

Couperose

Couperose: Ursachen, Behandlung und Prävention

Was ist Couperose? Couperose entsteht durch eine Schwäche der Blutgefäße, die zu ihrer Erweiterung führt. Diese Erweiterung bleibt dauerhaft bestehen und ist durch die dünne Gesichtshaut besonders sichtbar. Couperose tritt...

Couperose: Ursachen, Behandlung und Prävention

Was ist Couperose? Couperose entsteht durch eine Schwäche der Blutgefäße, die zu ihrer Erweiterung führt. Diese Erweiterung bleibt dauerhaft bestehen und ist durch die dünne Gesichtshaut besonders sichtbar. Couperose tritt...

Pickel am Po

Pickel am Po: Ursachen, Behandlung und Prävention

Was sind Pickel am Po? Pickel am Po entstehen, wenn Haarfollikel durch abgestorbene Hautzellen, Talg und Bakterien verstopft werden. Dies führt zu Entzündungen und der Bildung von Pickeln, die sich...

Pickel am Po: Ursachen, Behandlung und Prävention

Was sind Pickel am Po? Pickel am Po entstehen, wenn Haarfollikel durch abgestorbene Hautzellen, Talg und Bakterien verstopft werden. Dies führt zu Entzündungen und der Bildung von Pickeln, die sich...

Fungal Akne

Fungal Akne: Ursachen, Behandlung und Prävention

Ursachen von Fungal Akne Fungal Akne entsteht durch eine Überwucherung von Malassezia-Hefen auf der Haut. Diese Hefen gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen und können durch Faktoren wie übermäßiges Schwitzen, fettige...

Fungal Akne: Ursachen, Behandlung und Prävention

Ursachen von Fungal Akne Fungal Akne entsteht durch eine Überwucherung von Malassezia-Hefen auf der Haut. Diese Hefen gedeihen in warmen, feuchten Umgebungen und können durch Faktoren wie übermäßiges Schwitzen, fettige...