Das Wichtigste in Kürze zu mit Probiotika abnehmen

- Eine kontinuierliche und längerfristige Einnahme von Probiotika kann zu einer signifikanten Gewichtsabnahme und Verringerung des Hüft- und Taillenumfangs führen.
- Probiotika können einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel im Blut haben.
- Probiotika können das Herz-Kreislaufsystem schützen
- Probiotika können den Fettstoffwechsel beeinflussen und somit einen gesunden Lebensstil fördern.
- Sie können die Verdauung verbessern, beim Abbau von Fett und Regulation des Stoffwechsels helfen.
- Probiotika können den Appetit reduzieren, das Sättigungsgefühl steigern.
- Probiotika können eine Energieversorgung durch körpereigene Fettreserven ermöglichen und die allgemeine Stoffwechselleistung steigern.
- Stress und bestimmte Medikamente können die Darmflora negativ beeinflussen und Probiotika können das Mikrobiom wieder ausgleichen.
- Intervallfasten kann die Mikroorganismen im Darm diversifizieren, was sich positiv auf die Darmgesundheit auswirkt.
- Bakterien wie Milchsäurebakterien können das Gewicht positiv beeinflussen.
Erlebe jetzt In Shape!
Das meinen unsere Kunden
Der Einfluß unserer Darmflora auf die Figur

Laut dem heutigem Stand der Dinge kann eine gestörte Balance unserer Darmflora Probleme mit Übergewicht nach sich ziehen.
"Pummel-Bakterien" können selbst aus eigentlich unverdaulichen Nahrungsbestandteilen Energie gewinnen.
Steigt ihre Anzahl, werden mehr Kalorien aufgenommen und dann als Fett im Körper abgelagert. Selbst eine geringe Zunahme dieser "Pummelbakterien" kann im Laufe eines Jahres zu erheblichem Gewichtszuwachs führen.
Verschiedene Studien haben zeigen können, dass die Einnahme spezieller Probiotika einen Einfluß auf unsere Darmflora haben kann und man mit diesen Probiotika abnehmen kann.
Hierbei wurde nicht nicht nur das Gewicht und der Taillienumfang reduziert, sondern hatte auch einen positiven Einfluß auf unseren Cholesterinspiegel und damit auf unsere Herzgesundheit (3) (4) (5).
Verschiedene Bakterienstämme und das Abnehmen
Milchsäurebakterien und der Fettstoffwechsel
Zunehmen mit Lactobacillus acidophilus?

Lactobacillus gasseri und sein positiver Effekt auf das Gewicht

Einige Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Lactobacillus gasseri-Präparaten in Verbindung mit einer gesunden Ernährung und Bewegung dazu führen kann, dass Fett schneller abgebaut wird.
Außerdem kann dieses Bakterium dabei helfen, den Bauchumfang zu reduzieren.
Wie Lactobacillus plantarum das Abnehmen unterstützt

In Shape
Bifidobacterium breve und seine Wirkung auf das Abnehmen
Bifidobacterium breve ist ein probiotisches Bakterium, das bei der Gewichtsreduktion helfen kann.Es kann dazu beitragen, den Appetit zu reduzieren und die Nahrungsverwertung zu verbessern.
Studien deuten auch darauf hin, dass Bifidobacterium breve die Insulinsensitivität verbessern kann, was auch dazu beitragen kann,
weitere Gewichtszunahme zu stoppen (9) (10).
Lactobacillus paracasei und die Gewichtsabnahme
Streptococcus thermophilus und seine Wirkung auf unser Gewicht
Streptococcus thermophilus werden viele gesundheitliche Vorteile zugesprochen auch in Bezug auf Gewichtsabnahme. Es ist bekannt, dass probiotische Bakterien wie Streptococcus thermophilus eine positive Wirkung auf die Darmgesundheit haben können, indem sie das Gleichgewicht der Darmflora unterstützen. Eine gesunde Darmflora kann die Verdauung und den Metabolismus verbessern, was wiederum zur Gewichtsregulierung beitragen kann.
Interessanterweise hatten Personen nach einem starken Gewichtsverlust neben den für die Gewichtsabnahme sehr bekannten Akkermansia muciphila auch mehr Streptococcus thermophilus in deren Darmmikrobiota, wohingegen Menschen mit Übergewicht davon wenig aufwiesen (12).
Bifidobacterium longum und seine Wirkung auf das Abnehmen
Einige Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Bifidobacterium longum als Nahrungsergänzungsmittel den Metabolismus beeinflussen und den Fettstoffwechsel verbessern kann (13).Es wird angenommen, dass bestimmte Stämme von Bifidobacterium longum den Darmtrakt positiv beeinflussen, die Nährstoffaufnahme verbessern und Entzündungen reduzieren können, was wiederum eine Wirkung auf die Gewichtsabnahme gezeigt hat.
Leider gibt es bisher keine magische Lösung für Gewichtsverlust! Möchtest Du mit Probiotika abnehmen und die Macht der Mikroben nutzen, so sollten wir für ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität und insgesamt einen gesunden Lebensstil sorgen.
In Shape – Abnehmen mit Probiotika
Einflussfaktoren auf die Darmflora, die dick machen können

Eine schlechte Ernährung, insbesondere eine, die arm an Ballaststoffen ist (zu wenig Präbiotika), kann zu einem Ungleichgewicht in der Darmflora (einer s.g. Dysbioase) führen und das Wachstum von "schlechten" Bakterien fördern.
Medikamente wie Antibiotika können auch die Darmflora aus dem Gleichgewicht bringen, indem sie sowohl "gute" als auch "schlechte" Bakterien abtöten. Umweltgifte und Stress können auch die Darmflora beeinflussen und das Wachstum von "schlechten" Bakterien fördern.
Eine Dysbalance in unserem Darmmikrobiom kann laut der Forschung dafür verantwortlich sein, dass das Übergewicht über die letzten Jahrzehnte immer mehr zugenommen hat.
Stress macht dick und Probiotika können helfen

Eine erhöhte Cortisolproduktion kann dazu führen, dass sich die Darmflora ändert und "schlechte" Bakterien überhand nehmen.
Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Störung des Gleichgewichts in unserem Darmmikrobiom dazu beitragen kann, dass wir zunehmen.
Neben verschiedenen Maßnahmen das Stresslevel zu senken, kann auch die Einnahme von Probiotika unterstützend helfen und dafür sorgen das Mikrobiom im Darm wieder ins Gleichgewicht zu bekommen (14) (15).
Wirkungsweise von Probiotika beim Abnehmen
Probiotika können auf verschiedene Weisen Einfluß auf unser Körpergewicht nehmen. Diese Effekte beruhen vermutlicherweise auf einem Zusammenspiel von drei Mechanismen:- Hemmung der Fettabsorption: Bestimmte Arten von Milchsäurebakterien fördern die vermehrte Ausscheidung von aufgenommenem Nahrungsfett. Dadurch wird das Fett nicht in die tägliche Energiebilanz einbezogen und belastet den Körper weniger.
- Förderung der Sättigung: Probiotische Bakterien unterstützen die Produktion des Hormons GLP-1, das im Körper appetitregulierend wirkt. Dieses Hormon kann auch die Fettverbrennung beeinflussen und den Prozess der Gewichtsabnahme unterstützen.
- Erhöhung des ANGPTL4-Spiegels: ANGPTL4 ist ein Protein, das dazu beitragen soll, die Bildung von Fettablagerungen im Bauchbereich zu reduzieren. Durch die Einnahme von probiotischen Milchsäurebakterien kann der Spiegel dieses Proteins erhöht werden, was eine vorbeugende Wirkung gegen Bauchfett haben kann.
Probiotika als Unterstützung für Diäten und Gewichtsmanagement
Spezielle Probiotika wie verschiedene Milchsäurebakterien können eine nützliche Ergänzung für Menschen sein, die versuchen, Gewicht zu verlieren oder eine Diät einzuhalten.In Shape - Probiotika zum Abnehmen kaufen
Unterschiede zwischen Probiotika und anderen Diät-Supplementen
Probiotika unterscheiden sich von anderen Diät-Supplementen wie Fatburnern oder Carb-Blockern, da sie auf natürliche Weise den Stoffwechsel regulieren und das Immunsystem stärken.Vorteile von Probiotika gegenüber anderen Produkten beim Abnehmen:
- Reduzierung von Heißhunger
- Erhöhung des Sättigungsgefühls
- Unterstützung des Stoffwechsels
- Regulierung von Entzündungen im Körper
- Natürliche Ergänzung zur Gewichtsreduktion
- kaum Nebenwirkungen
Einfluß unserer Nahrung auf das Mikrobiom
Wie wir uns ernähren, ist ein großer Faktor unserer Gesundheit. Erfahrungen haben gezeigt, dass was wir essen, unsere Mikrobiota durch die Veränderung der Zusammensetzung der Mikroorganismen beeinflusst.Fazit und Ausblick auf weitere Forschung über Probiotika und Abnehmen
In diesem Artikel wird der Zusammenhang von unserem Mikrobiom mit seinen Milliarden an Mikroorganismen auf unsere Gewichtszunahme diskutiert. Es wurde gezeigt, dass die Einnahme von Probiotika einen positiven Einfluss auf die Gesundheit des Darms haben können und Menschen dabei helfen können, Gewicht zu verlieren.
Untersuchungen haben gezeigt, dass bestimmte Bakterienstämme wie Lactobacillus gasseri und Bifidobacterium longum besonders vorteilhaft sein können. Diese Bakterien können dazu beitragen, die Nährstoffaufnahme zu regulieren und die Fettverbrennung zu fördern.
Die Integration von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln in eine ausgewogene Ernährung kann eine großartige Unterstützung beim erreichen des Wohlfühlgewichtes sein.
Dennoch sollten auch andere Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf das Körpergewicht auswirken können, wie zum Beispiel Stress und mögliche Funktionsstörungen des Verdauungssystems.
Eine gesunde Darmflora, die durch die Einnahme von Probiotika gefördert wird, kann dazu beitragen, den Appetit zu kontrollieren, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Verdauung zu verbessern und somit eine Rolle für mehr Gesundheit spielen.
Studien Probiotika und Abnehmen
(1) Microbial ecology: human gut microbes associated with obesity. Nature.(2) An obesity- associated gut microbiome with increased capacity for
energy harvest. Nature.
(3)Probiotic supplementation attenuates increases in bodymass and fat mass during high-fat diet in healthy young adults
(4) Effects of Synbiotic Supplement on Human Gut Microbiota, Body Composition and Weight Loss in Obesity
(5) Effects of Probiotics and Synbiotics on Weight Loss in Subjects with Overweight or Obesity: A Systematic Review
(6) Beneficial effects of a combination of Clostridium cochlearium and Lactobacillus acidophilus on body weight gain, insulin sensitivity, and gut microbiota in high-fat diet-induced obese mice
(7) Effect of Lactobacillus gasseri SBT2055 in fermented milk on abdominal adiposity in adults in a randomised controlled trial
(8) Supplementation of Lactobacillus curvatus HY7601 and Lactobacillus plantarum KY1032 in diet-induced obese mice is associated with gut microbial changes and reduction in obesity
(9) Effects of Bifidobacteriumbreve B-3 on body fat reductions in pre-obese adults: a randomized, double-blind, placebo- controlled trial.
(10) Effect of functional yogurt NY-YP901 in improving the trait of metabolic syndrome
(11) Decreased fat storage by Lactobacillus paracasei is associated with increased levels of angiopoietin-like 4 protein
(12) Characterization of the Gut Microbiota in Individuals with Overweight or Obesity during a Real-World Weight Loss Dietary Program: A Focus on the Bacteroides 2 Enterotype
(13) Bifidobacterium longum counters the effects of obesity: Partial successful translation from rodent to human
(14) Probiotic Supplementation Improves Cognitive Function and Mood with Changes in Gut Microbiota in Community-Dwelling Older Adults
(15) Probiotic Lactobacillus plantarum P8 alleviated stress and anxiety while enhancing memory and cognition in stressed adults
Der Artikel dient lediglich der Informationsvermittlung in Bezug auf Probiotika und soll nicht als medizinische Empfehlung oder als Ersatz für professionelle medizinische Beratung oder Behandlung interpretiert werden.
