Stark, stärker, Dein Mikrobiom! Unsere Top 5 für einen gesunden Herbst.

Aus saisonal gegebenem Anlass halten wir uns heute nicht lange bei der Vorrede auf, sondern kommen zum Punkt. Wer sein Immunsystem stärken und damit sicher durch die kalte Jahreszeit kommen will, fängt am besten gleich damit an und... kocht schon mal Kartoffeln vor! (Unsere Darm Mikroben lieben die entstehende resistente Stärke)
Was viele nicht wissen - nicht selten erfolgen virale Erst-Infektionen nämlich direkt über den Verdauungstrakt – vor allem, wenn das Mikrobiom gestört ist und sich nicht im Gleichgewicht befindet. Und da dies neben den Corona-Infektionen, auch viele andere virale Infekte betrifft, sollte unser Mikrobiom vor allem jetzt im Zentrum unserer Aufmerksamkeit stehen. Die gute Nachricht - bestimmte probiotische Keime sind in der Lage, Viren aktiv zu inaktivieren. Andere probiotische Bakterien stimulieren das Immunsystem, antivirale Substanzen zu produzieren und wirken damit indirekt antiviral. So sind bspw. die bekannten Lactobacillen, also Milchsäurebakterin in der Lage, Krankheitsverläufe positiv zu
beeinflussen. Nur leider sorgt unser heutiger Lebenswandel mit seinem Stress, Alkohol und häufig einseitiger Ernährung dazu, dass viele wichtige und unser Immunsystem stärkende Bakterien unser Mikrobiom nicht mehr in ausreichender Menge bevölkern. Es verarmt und kann so möglichen Viren-Attacken nicht mehr mit der Gegenwehr begegnen, die nötig wäre, um uns gesund zu halten.
Ergo – unser Mikrobiom muss nicht nur mit den richtigen Bakterien sondern vor allem auch mit dem richtigen Bakterienfutter gefüttert werden. Hierbei spielen wiederum Ballaststoffe und Probiotika eine zentrale Rolle. Diese dienen den wichtigen Bakterien als Futter und
sorgen so für ein günstiges Milieu im Mikrobiom.
Neben den Klassikern wie Obst und Gemüse in allen Farben und Formen, Nüssen und Hülsenfrüchten, sind auch fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut und Kimchi und gesäuerte Milchprodukte wie Kefir, Dickmilch und Naturjoghurt unerlässlich. Vor allem die sekundären Pflanzenstoffe, die der Pflanze als Abwehrstoffe gegen Schädlinge und Krankheiten dienen, sind auch für unser Mikrobiom und damit für unser Immunsystem von großem Vorteil. Auch wenn die heutige Ernährung sehr proteinlastig ist, sind für unser Mikrobiom Ballaststoffe von entscheidender Bedeutung. Die richtigen Ballaststoffe (Präbiotika) dienen den wichtigsten Bakterien als wahres Festmahl und sollten daher auf keiner Herbsttafel fehlen. Und hier kommen jetzt die gekochten Kartoffeln ins Spiel. Gekochte Kartoffeln an sich sind schon gesund und wichtig, aber gekochte Kartoffeln vom Vortag sind nahezu unschlagbar. Denn während der „Wartezeit“ steigt der Anteil der resistenten Stärke. Und diese wiederum wird von Bakterien als absolutes Superfood verehrt – gleiches gilt für Nudeln und Reis vom Vortag. Und keine Sorge – die Kartoffeln können auch am nächsten Tag ganz normal weiterverarbeitet und erneut erwärmt werden.
Funfact: Auch in Brot findet sich resistente Stärke – deren Anteil erhöht sich interessanterweise durchs Einfrieren und auch durchs Toasten. Sprich altbackenes, getoastetes oder sogar eingefrorenes Brot ist wahres Bakterienfutter. Und auch wenn wir es alle wissen, fällt es den meisten von uns schwer, sich immer an die Vorgaben der deutschen Gesellschaft für Ernährung zu halten, jeder Schwäche zu widerstehen und sich immer nur gesund und diszipliniert zu ernähren. Hinzu kommt, dass der verstärkte Einsatz von Desinfektionsmitteln und der immer stärker werdende Drang nach Reinlichkeit unser Mikrobiom leider „verarmen“ lassen und die benötigte Bakterien-Vielfalt aktuell meist nicht gegeben ist. An dieser Stelle kommen unsere within-Helferlein ins Spiel. Sie versorgen unseren Körper nicht nur mit wichtigen Bakterienstämmen, sondern auch wichtigem Bakterienfutter (Präbiotika) und leisten so einen wertvollen Beitrag bei der Wieder-Bevölkerung unseres Mikrobioms. Vor allem unser Helferlein „within Inner Strenght“ sorgt mit seinen 14 Stämmen lebenden Bakterienkulturen angereichert um die Immunbooster Vitamin C, Zink & Selen für eine
wichtige tägliche Dosis an Immun-Support und hilft Dir so, Dich für den anstehenden Herbst und gegen alle herumschwirrenden Viren zu wappnen.
Zusammengefasst sind das unsere Top 5 für einen guten Start in einen gesunden Herbst:
1. Eat the Rainbow (siehe hier)
2. Mindestens 1x täglich etwas Bewegung an der frischen Luft (auch bei Regen!)
3. Kartoffeln kochen und Brot einfrieren (resistente Stärke)
4. Täglich an etwas Schönes denken und dabei 1min lang lächeln
5. Eine Kapsel within Inner Strength am Morgen für einen Booster-Start in den Tag
Denn wir wollen, dass es Euch gut geht!
Euer within-team
Stark, stärker, Dein Mikrobiom!  Unsere Top 5 für einen gesunden Herbst.
Zurück zum Blog